Mein Dorf, meine Stadt

Stadt Ingelheim am Rhein, große kreisangehörige Stadt

Allgemeine Informationen
Stadtverwaltung
AnschriftFridtjof-Nansen-Platz 1
55218 Ingelheim am Rhein
Telefon06132-782-0
Fax06132-782134
E-Mailstadtverwaltung@ingelheim.de
Internetwww.ingelheim.de
Oberbürgermeister Ralf Claus ( SPD1)

1 Bezeichnung des Wahlvorschlagsträgers (Quelle: Kommunalverwaltung).
Regionale und institutionelle Zuordnungen
Gemeindeschlüssel339 00 030
Postleitzahl55218
LandkreisMainz-Bingen
Wahlkreis Landtagswahl 201630 - Ingelheim am Rhein
PolizeiinspektionPI Ingelheim
PolizeidirektionMainz
PolizeipräsidiumMainz
AmtsgerichtBingen
LandgerichtMainz
OberlandesgerichtKoblenz
IHK-BezirkRheinhessen
TourismusregionRheinhessen
DiözeseBistum Mainz
Evangelische LandeskircheEvangelische Kirche Hessen und Nassau
ArbeitsmarktregionMainz
ArbeitsagenturbezirkMainz
WeinbaubereichBingen
WeinbaugebietAnbaugebiet Rheinhessen
Zentraler Ort gemäß LandesplanungMittelzentrum
Fläche
Flächennutzung am 31.12.2021
NutzungsartStadt Ingelheim am RheinVerbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1
km²Anteile in %
Bodenfläche insgesamt 73,31 100,0 100,0
Siedlung 10,89 14,9 19,4
Wohnbaufläche 4,39 6,0 7,9
Industrie- und Gewerbefläche 2,21 3,0 4,5
Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche 2,12 2,9 3,6
Sonstige 2,18 3,0 3,3
Verkehr 5,21 7,1 8,0
Straßenverkehr 2,71 3,7 4,5
Weg 1,77 2,4 2,4
Sonstige 0,73 1,0 1,1
Vegetation 52,84 72,1 68,9
Landwirtschaft 46,46 63,4 34,4
Wald 3,51 4,8 30,7
Sonstige 2,87 3,9 3,7
Gewässer 4,37 6,0 3,7

1 Verbandsfreie Gemeinden von 20000 Einwohner und mehr am 31.12.2021
Bevölkerung
Bevölkerungsstand am 31.12.2021 nach Geschlecht und Nationalität
MerkmalStadt Ingelheim am RheinVerbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1
AnzahlAnteile in %
Insgesamt 35.486 100,0 100,0
Männer 17.477 49,3 49,2
Frauen 18.009 50,7 50,8
Deutsch 30.758 86,7 82,3
Ausländer 4.728 13,3 17,7

1 Verbandsfreie Gemeinden von 20000 Einwohner und mehr am 31.12.2021
Zeitreihe Bevölkerungsstand
Bevölkerungsstand am 31.12.2021 nach Altersgruppen
AltersgruppeStadt Ingelheim am RheinVerbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1
AnzahlAnteile in %
unter 3 Jahre 999 2,8 2,9
3 bis 5 Jahre 1.037 2,9 2,9
6 bis 9 Jahre 1.341 3,8 3,6
10 bis 15 Jahre 2.023 5,7 5,2
16 bis 19 Jahre 1.341 3,8 3,6
20 bis 34 Jahre 5.484 15,5 21,5
35 bis 49 Jahre 6.600 18,6 17,9
50 bis 64 Jahre 8.946 25,2 21,2
65 bis 79 Jahre 5.304 14,9 14,0
80 Jahre und älter 2.411 6,8 7,3
unter 20 Jahre 6.741 19,0 18,1
20 bis 64 Jahre 21.030 59,3 60,6
65 Jahre und mehr 7.715 21,7 21,3

1 Verbandsfreie Gemeinden von 20000 Einwohner und mehr am 31.12.2021
Zeitreihe Bevölkerungsstand nach Altersgruppen
Veränderung der Gesamtbevölkerung am 31.12.2021 gegenüber dem Jahr
JahrStadt Ingelheim am RheinVerbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1
Anzahl%
2020 325 0,9 0,0
2011 1.707 5,1 4,9
2001 1.348 3,9 4,7

1 Verbandsfreie Gemeinden von 20000 Einwohner und mehr am 31.12.2021
Abhängigenquotienten
AbhängigenquotientStadt Ingelheim am RheinVerbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1
Jugendquotient2 32,1 29,9
Altenquotient3 36,7 35,1
Gesamtquotient 68,7 65,0

1 Verbandsfreie Gemeinden von 20000 Einwohner und mehr am 31.12.2021. - 2 Unter 20-jährige je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung. - 3 Bevölkerung ab 65 Jahre je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung.
Bevölkerungsdichte am 31.12.2021
MerkmalStadt Ingelheim am RheinVerbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1
Bevölkerung je Quadratkilometer 484,1 588,9

1 Verbandsfreie Gemeinden von 20000 Einwohner und mehr am 31.12.2021
Bevölkerungsbewegung 2021
MerkmalStadt Ingelheim am RheinVerbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1
AnzahlJe 1.000 Einwohner
Lebendgeborene 347 9,8 9,6
Gestorbene 384 10,9 14,1
Natürlicher Saldo -37 -1,0 -4,5
Zuzüge über die Gemeindegrenze 2.644 74,8 66,7
Fortzüge über die Gemeindegrenze 2.276 64,4 64,7
Wanderungssaldo +368 +10,4 +1,9
Gesamtsaldo +331 +9,4 -2,5

1 Verbandsfreie Gemeinden von 20000 Einwohner und mehr am 31.12.2021
Zeitreihe Bevölkerungsbewegungen
Zeichenerklärungen
nichts vorhanden
.
Zahl unbekannt oder geheim
X
Nachweis nicht sinnvoll