Meine Verbandsgemeinde
Verbandsfreie Gemeinde Mayen
Allgemeine Informationen
Anschrift | Rosengasse 2 |
---|---|
56727 Mayen | |
Telefon | 02651-88-0 |
Fax | 02651-8852620 |
info@mayen.de | |
Internet | www.mayen.de |
Oberbürgermeister | Dirk Meid ( SPD1) |
1 Bezeichnung des Wahlvorschlagsträgers (Quelle: Kommunalverwaltung). |
Gemeindeschlüssel | 137 00 068 |
---|---|
Postleitzahl | 56727 |
Landkreis | Mayen-Koblenz |
Wahlkreis Landtagswahl 2016 | 12 - Mayen |
Polizeiinspektion | PI Mayen |
Polizeidirektion | Mayen |
Polizeipräsidium | Koblenz |
Amtsgericht | Mayen |
Landgericht | Koblenz |
Oberlandesgericht | Koblenz |
IHK-Bezirk | Koblenz |
Tourismusregion | Eifel |
Diözese | Bistum Trier |
Evangelische Landeskirche | Evangelische Kirche im Rheinland |
Arbeitsmarktregion | Koblenz |
Arbeitsagenturbezirk | Koblenz - Mayen |
Weinbaubereich | Deutschweinfläche |
Weinbaugebiet | kein Anbaugebiet |
Zentraler Ort gemäß Landesplanung | Mittelzentrum |
Fläche
Nutzungsart | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
km² | Anteile in % | Bodenfläche insgesamt | 58,19 | 100,0 | 100,0 |
Siedlung | 8,04 | 13,8 | 11,3 |
Wohnbaufläche | 2,77 | 4,8 | 4,5 |
Industrie- und Gewerbefläche | 2,28 | 3,9 | 2,8 |
Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche | 1,14 | 2,0 | 2,2 |
Sonstige | 1,85 | 3,2 | 1,6 |
Verkehr | 4,06 | 7,0 | 6,4 |
Straßenverkehr | 2,12 | 3,6 | 3,3 |
Weg | 1,51 | 2,6 | 2,4 |
Sonstige | 0,43 | 0,7 | 0,7 |
Vegetation | 45,74 | 78,6 | 80,1 |
Landwirtschaft | 22,54 | 38,7 | 31,7 |
Wald | 21,35 | 36,7 | 46,0 |
Sonstige | 1,84 | 3,2 | 2,4 |
Gewässer | 0,36 | 0,6 | 2,2 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Bevölkerung
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | Anteile in % | ||
Insgesamt | 19.162 | 100,0 | 100,0 |
Männer | 9.543 | 49,8 | 49,1 |
Frauen | 9.619 | 50,2 | 50,9 |
Deutsch | 17.043 | 88,9 | 87,6 |
Ausländer | 2.119 | 11,1 | 12,4 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Altersgruppe | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | Anteile in % | ||
unter 3 Jahre | 529 | 2,8 | 2,9 |
3 bis 5 Jahre | 579 | 3,0 | 2,9 |
6 bis 9 Jahre | 596 | 3,1 | 3,5 |
10 bis 15 Jahre | 1.036 | 5,4 | 5,3 |
16 bis 19 Jahre | 713 | 3,7 | 3,9 |
20 bis 34 Jahre | 3.443 | 18,0 | 16,7 |
35 bis 49 Jahre | 3.241 | 16,9 | 17,8 |
50 bis 64 Jahre | 4.569 | 23,8 | 23,9 |
65 bis 79 Jahre | 3.039 | 15,9 | 15,9 |
80 Jahre und älter | 1.417 | 7,4 | 7,2 |
unter 20 Jahre | 3.453 | 18,0 | 18,5 |
20 bis 64 Jahre | 11.253 | 58,7 | 58,4 |
65 Jahre und mehr | 4.456 | 23,3 | 23,1 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Jahr | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | % | ||
2018 | 18 | 0,1 | 0,2 |
2009 | 414 | 2,2 | 2,6 |
1999 | -508 | -2,6 | 1,9 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Abhängigenquotient | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 |
---|---|---|
Jugendquotient2 | 30,7 | 31,6 |
Altenquotient3 | 39,6 | 39,5 |
Gesamtquotient | 70,3 | 71,1 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019. - 2 Unter 20-jährige je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung. - 3 Bevölkerung ab 65 Jahre je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung. |
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 |
---|---|---|
Bevölkerung je Quadratkilometer | 329,3 | 298,3 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | Je 1.000 Einwohner | ||
Lebendgeborene | 175 | 9,1 | 9,4 |
Gestorbene | 265 | 13,8 | 12,3 |
Natürlicher Saldo | -90 | -4,7 | -2,9 |
Zuzüge über die Gemeindegrenze | 1.425 | 74,4 | 73,5 |
Fortzüge über die Gemeindegrenze | 1.314 | 68,6 | 68,6 |
Wanderungssaldo | +111 | +5,8 | +4,9 |
Gesamtsaldo | +21 | +1,1 | +2,0 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Bildung
Allgemeinbildende Schulen
Schulart | Schulen2 | Schülerinnen und Schüler | ||
---|---|---|---|---|
am Schulsitz | am Wohnort | Pendlersaldo | ||
Grundschulen1 | 5 | 607 | 589 | +18 |
Realschulen plus1 | 1 | 621 | 479 | +142 |
Gymnasien | 1 | 990 | 468 | +522 |
Integrierte Gesamtschulen | - | - | 113 | -113 |
Förderschulen | 3 | 288 | 168 | +120 |
Freie Waldorfschulen | 1 | 29 | 11 | +18 |
Kollegs und Abendgymnasien | - | - | 2 | -2 |
Insgesamt | 11 | 2.535 | 1.830 | +705 |
1 Einschließlich der entsprechenden Schulstufen an organisatorisch verbundenen Schulen. - 2 Beim Nachweis der Einrichtungen wird auf Verwaltungseinheiten abgestellt; bei schulart- bzw. schulformspezifischen Nachweisen führt dies zu Mehrfachzählungen. |
Schulstufe Schulart | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
am Schulsitz | am Wohnort | |||||
Anzahl | Anteile an der Bevölkerung2 in % | Anteile an der jeweiligen Schülerschaft in % | ||||
Insgesamt | 2.535 | 1.830 | 9,6 | 10,0 | 100,0 | 100,0 | Primarstufe |
Grundschulen3 | 607 | 589 | 3,1 | 3,4 | 93,6 | 96,6 |
Förderschulen | 58 | 35 | 0,2 | 0,1 | 5,6 | 2,9 |
Freie Waldorfschulen | 29 | 5 | 0,0 | 0,0 | 0,8 | 0,5 |
Zusammen | 694 | 629 | 3,3 | 3,5 | 100,0 | 100,0 | Sekundarstufe I |
Hauptschulen3 | - | - | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Realschulen3 | - | - | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 2,2 |
Realschulen plus3 | 621 | 479 | 2,5 | 1,9 | 46,1 | 36,3 |
Gymnasien | 679 | 345 | 1,8 | 2,0 | 33,2 | 39,8 |
Integrierte Gesamtschulen | - | 102 | 0,5 | 0,9 | 9,8 | 17,7 |
Förderschulen | 181 | 109 | 0,6 | 0,2 | 10,5 | 3,4 |
Freie Waldorfschulen | - | 4 | 0,0 | 0,0 | 0,4 | 0,5 |
Zusammen | 1.481 | 1.039 | 5,4 | 5,1 | 100,0 | 100,0 | Sekundarstufe II |
Gymnasien | 311 | 123 | 0,6 | 1,0 | 89,1 | 80,4 |
Integrierte Gesamtschulen | - | 11 | 0,1 | 0,2 | 8,0 | 18,4 |
Freie Waldorfschulen | - | 2 | 0,0 | 0,0 | 1,4 | 0,5 |
Kollegs und Abendgymnasien | - | 2 | 0,0 | 0,0 | 1,4 | 0,8 |
Zusammen | 311 | 138 | 0,7 | 1,2 | 100,0 | 100,0 | Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe4 |
Zusammen | 49 | 24 | 0,1 | 0,1 | 100,0 | 100,0 |
1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019. - 2 Bevölkerung Stand 31.12.2018 - 3 Einschließlich der entsprechenden Schulstufen an organisatorisch verbundenen Schulen. - 4 Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung. |
Berufsbildende Schulen
Schulform | Schülerinnen und Schüler am Schulort | ||
---|---|---|---|
Mayen | Landkreis | Land | |
Anzahl | Berufsausbildung | ||
Berufsschule (ohne BVJ) | 940 | 2.152 | 67.184 |
Dreijährige Berufsfachschule (Gesellenprüfung) | - | - | 453 |
Höhere Berufsfachschule (Assistenz) | 189 | 373 | 9.322 |
Schule des Gesundheitswesens | 77 | 273 | 7.919 | Übergang |
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). | 36 | 65 | 3.836 |
Berufsfachschule I | 108 | 186 | 5.724 |
Berufsfachschule II | 44 | 84 | 2.565 | Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung und Fortbildung |
Fachschulen | 281 | 281 | 13.692 |
Fachoberschulen an Realschulen plus | - | 145 | 2.050 |
Berufsoberschule I | - | 14 | 421 |
Berufsoberschule II | - | 16 | 707 |
Duale Berufsoberschule | 11 | 27 | 784 |
Berufliche Gymnasien | 202 | 308 | 8.769 |
Berufsbildende Schule Insgesamt | 1.888 | 3.924 | 123.426 |
Schulform | Schülerinnen und Schüler am Schulort | ||
---|---|---|---|
Mayen | Landkreis | Land | |
Anteile in % | Berufsausbildung | ||
Berufsschule (ohne BVJ) | 49,8 | 54,8 | 54,4 |
Dreijährige Berufsfachschule (Gesellenprüfung) | - | - | 0,4 |
Höhere Berufsfachschule (Assistenz) | 10,0 | 9,5 | 7,6 |
Schule des Gesundheitswesens | 4,1 | 7,0 | 6,4 | Übergang |
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). | 1,9 | 1,7 | 3,1 |
Berufsfachschule I | 5,7 | 4,7 | 4,6 |
Berufsfachschule II | 2,3 | 2,1 | 2,1 | Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung und Fortbildung |
Fachschulen | 14,9 | 7,2 | 11,1 |
Fachoberschulen an Realschulen plus | - | 3,7 | 1,7 |
Berufsoberschule I | - | 0,4 | 0,3 |
Berufsoberschule II | - | 0,4 | 0,6 |
Duale Berufsoberschule | 0,6 | 0,7 | 0,6 |
Berufliche Gymnasien | 10,7 | 7,8 | 7,1 |
Berufsbildende Schule Insgesamt | 100,0 | 100,0 | 100,0 |
Soziales
Kindertagesbetreuung
Alter des Kindes | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | Anteil an allen Kindern dieses Alters2 in % | ||
unter 3 Jahre | 130 | 24,6 | 28,8 |
3 bis 5 Jahre | 526 | 90,8 | 95,3 |
6 bis 13 Jahre | 110 | 8,5 | 9,1 |
Insgesamt | 766 | 31,9 | 33,3 |
darunter | |||
unter 1 Jahr | 1 | 0,6 | 0,5 |
1 Jahr | 17 | 10,7 | 14,2 |
2 Jahre | 112 | 56,3 | 70,4 |
3 Jahre | 177 | 82,3 | 92,8 |
4 Jahre | 177 | 95,2 | 95,5 |
5 Jahre | 172 | 96,6 | 97,6 |
6 Jahre | 78 | 50,0 | 53,9 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019. - 2 Gemessen an der Bevölkerung des Alters in Mayen am 31.12.2019. Wegen der Betreuung von Kindern aus den umliegenden Gemeinden kann die Quote über 100 Prozent liegen. |
Grundsicherung
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 1.000 der jeweiligen Bevölkerung | ||
Insgesamt | 427 | 26,5 | 15,3 |
18 bis 65 Jahre (Erwerbsminderung)2 | 183 | 15,5 | 10,0 |
65 Jahre und älter (Alter)3 | 244 | 57,1 | 29,8 |
männlich | 197 | 24,8 | 15,2 |
18 bis 65 Jahre (Erwerbsminderung)2 | 105 | 17,2 | 11,2 |
65 Jahre und älter (Alter)3 | 92 | 49,3 | 27,7 |
weiblich | 230 | 28,2 | 15,4 |
18 bis 65 Jahre (Erwerbsminderung)2 | 78 | 13,6 | 8,8 |
65 Jahre und älter (Alter)3 | 152 | 63,2 | 31,4 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019. - 2 Bis unter die Regelaltersgrenze von 65 Jahren und 8 Monaten. - 3 Ab Regelaltergrenze von 65 Jahren und 8 Monaten. |
Gesundheit
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | Einwohner je... | ||
Freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte | |||
Insgesamt | 71 | 270 | 433 |
Allgemeinmedizin (einschl. Praktische Ärzte) | 15 | 1.276 | 1.738 |
Anästhesiologie | 5 | 3.829 | 12.996 |
Augenheilkunde | 4 | 4.786 | 8.804 |
Chirurgie | 6 | 3.191 | 7.182 |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe | 8 | 2.393 | 4.332 |
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde | 1 | 19.144 | 11.371 |
Haut- und Geschlechtskrankheiten | 1 | 19.144 | 11.866 |
Innere Medizin | 16 | 1.197 | 2.415 |
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie | 1 | 19.144 | 38.987 |
Orthopädie | 3 | 6.381 | 13.645 |
Diagnostische Radiologie | 3 | 6.381 | 11.866 |
Urologie | 5 | 3.829 | 11.866 |
Psychiatrie (einschl. Neurologie, Nervenheilkunde) | 3 | 6.381 | 5.351 |
Freipraktizierende Zahnärztinnen und -ärzte | |||
Zahnarzt | 24 | 798 | 1.634 |
Öffentlichen Apotheken | |||
Apotheken | 4 | 4.786 | 4.013 |
1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019
Beschäftigte und Berufspendler
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 100 Beschäftigte am Arbeitsort | ||
Insgesamt | 11.430 | 100,0 | 100,0 |
Frauen | 5.499 | 48,1 | 43,7 |
Männer | 5.931 | 51,9 | 56,3 |
1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 100 Beschäftigte am Wohnort | ||
Insgesamt | 6.944 | 100,0 | 100,0 |
Frauen | 3.144 | 45,3 | 45,8 |
Männer | 3.800 | 54,7 | 54,2 |
1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Wohnen
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Anteile2 in % | |||||||
Gebäude | ||||||||
Gebäude mit einer Wohnung | 3.271 | 61,5 | 71,1 | |||||
Gebäude mit zwei Wohnungen | 973 | 18,3 | 15,0 | |||||
Gebäude mit drei und mehr Wohnungen | 1.061 | 20,0 | 13,8 | |||||
Wohnheime | 11 | 0,2 | 0,1 | |||||
Insgesamt | 5.316 | 100,0 | 100,0 | |||||
Wohnungen | ||||||||
In Gebäuden mit einer Wohnung | 3.271 | 32,5 | 40,2 | |||||
In Gebäuden mit zwei Wohnungen | 1.946 | 19,3 | 17,0 | |||||
In Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen | 4.695 | 46,7 | 42,2 | |||||
In Wohnheimen | 150 | 1,5 | 0,7 | |||||
Insgesamt | 10.062 | 100,0 | 100,0 | |||||
1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019. - 2 Aufgrund von Rundungsdifferenzen kann die Summe der Einzelanteile je Gebäudeart von 100 % abweichen. |
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 |
---|---|---|
m2 | ||
je Wohnung | ||
In Gebäuden mit einer Wohnung | 131,0 | 134,1 |
In Gebäuden mit zwei Wohnungen | 96,4 | 98,7 |
In Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen | 73,7 | 76,4 |
In Wohnheimen | 49,6 | 49,7 |
Insgesamt | 96,4 | 103,2 |
je Einwohner | ||
Insgesamt | 50,6 | 50,7 |
1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019
Verkehr
Kraftfahrzeuge | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 1.000 Einwohner | ||
Insgesamt | 14.274 | 745 | 765 |
Pkw | 12.031 | 628 | 639 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Unfälle Verunglückte |
Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 1.000 Einwohner | ||
Unfälle | 1.033 | 54,0 | 43,2 |
davon nur Sachschaden | 927 | 48,4 | 37,5 |
Leichtverletzte | 83 | 4,3 | 4,3 |
Schwerverletzte | 8 | 0,4 | 0,9 |
Getötete | 0 | 0,0 | 0,0 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |
Tourismus
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse2 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 1.000 Einwohner 3 (bei Verweildauer: Tage) (bei Auslastung: %) | ||
Betriebe (Stand 31. Juli) | 26 | X | X |
Angebotene Betten (Stand 31. Juli) | 452 | 24 | 39 |
Gäste | 25.610 | 1.337 | 2.089 |
Übernachtungen | 73.887 | 3.858 | 5.181 |
Durchschnittliche Verweildauer in Tagen | 2,9 | X | 2,5 |
Durchschnittliche Bettenauslaustung in % | 44,8 | X | 36,7 |
Fremdenverkehrsprädikat | Erholungsort | 1 Ohne Campingplätze. In Gemeinden mit Fremdenverkehrsprädikat einschließlich Privatquartiere und gewerbliche Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten. In sonstigen Gemeinden ohne Kleinbetriebe. - 2 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 - 3 Bevölkerungsstand: 2019 |
Finanzen
Merkmal | Jahr | Einheit | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | Mehr Informa- tionen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Je Einwohner2 | ||||||
Einzahlungen (Kernhaushalt) | 2018 | Euro | 51.708.486 | 2.710 | 2.217 | Detail |
Auszahlungen (Kernhaushalt) | 2018 | Euro | 55.707.518 | 2.919 | 2.214 | Detail |
Finanzmittelüberschuss bzw. -fehlbetrag(-) | 2018 | Euro | -3.999.032 | -210 | 3 | |
nachrichtlich: Finanzierungssaldo | 2018 | Euro | -4.785.819 | -251 | 25 | |
Steuereinnahmekraft | 2019 | Euro | 25.266.440 | 1.321 | 1.280 | Detail |
Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich (Kernhaushalt) | 2019 | Euro | 69.521.802 | 3.636 | 1.313 | Detail |
Beschäftigte der Kommunen | 2019 | Anzahl | 295 | 15,5 | 14,1 | Detail |
Hebesatz Grundsteuer A | 2019 | % | 390 | X | 318 | |
Hebesatz Grundsteuer B | 2019 | % | 425 | X | 378 | Detail |
Hebesatz Gewerbesteuer | 2019 | % | 415 | X | 375 | |
Kassenmässige Steuereinnahmen | 2018 | Euro | 14.650.664 | 768 | 882 | |
1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 - 2 Bei Personal: Je 1.000 Einwohner; Hebesätze: in Prozent. |
Unternehmen
Merkmal | Mayen | Verbandsfreie Gemeinden gleicher Größenklasse1 | |||
---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Anteile in % | ||||
Beschäftigtengrößenklassen | |||||
0 - 9 Beschäftigte | 878 | 83,6 | 86,5 | ||
10 - 49 Beschäftigte | 138 | 13,1 | 10,7 | ||
50 - 249 Beschäftigte | 26 | 2,5 | 2,4 | ||
250 und mehr Beschäftigte | 8 | 0,8 | 0,4 | ||
Insgesamt | 1.050 | 100,0 | 100,0 | ||
Wirtschaftsabschnitte | |||||
Verarbeitendes Gewerbe | 87 | 8,3 | 7,0 | ||
Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz | 278 | 26,5 | 21,9 | ||
Gesundheits- und Sozialwesen | 88 | 8,4 | 7,8 | ||
Baugewerbe | 84 | 8,0 | 10,7 | ||
Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen | 55 | 5,2 | 6,6 | ||
Summe übrige | 458 | 43,6 | 46,1 | ||
Insgesamt | 1.050 | 100,0 | 100,0 | 1 Verbandsfreie Gemeinden von 10000 bis 20000 Einwohner am 31.12.2019 |